Die Löffel spitzen \(auch: aufsperren\)

Die Löffel spitzen \(auch: aufsperren\)
 
Wer die Löffel spitzt oder aufsperrt, hört aufmerksam zu: Nun spitzt mal schön die Löffel, ich erkläre das System nur einmal. Sie unterhielten sich sehr ungezwungen, und die Kinder saßen unter dem Tisch und spitzten die Löffel. Und dass du mir schön die Löffel aufsperrst, wenn der Lehrer etwas sagt! - Die umgangssprachliche Redewendung geht auf die Jägersprache zurück, wo die Ohren des Hasen wegen ihrer löffelähnlichen Form »Löffel« heißen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Löffel — Hasenohren * * * Löf|fel [ lœfl̩], der; s, : 1. Essgerät mit schalenartiger Vertiefung am unteren Ende, mit dem man Brei, Suppe u. Ä. [austeilen und] essen kann: ein silberner Löffel; er kann schon allein mit dem Löffel essen. Zus.: Arzneilöffel …   Universal-Lexikon

  • lauschen — a) horchen, hören, mit anhören, mithören; (ugs.): die Ohren spitzen, lange Ohren machen; (ugs. scherzh.): die Ohren aufsperren; (salopp): die Löffel spitzen. b) sich anhören, an jmds. Lippen hängen, hinhören, horchen, hören, zuhören; (ugs.): ganz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”